Der Schönbuch
Die Umgebung von Tübingen
Ammertaler Seite
Bebenhausen
Bettelbach-Verwerfung
Brühlweiher
Erdbeben
Hofgut Einsiedel
Goldersbachtal
Hohenentringen
Lenihütte
Olgahain
Schwefelbrünnele
Steinenberg
Widenmann Denkmal
Der Schönbuch erstreckt sich von Herrenberg bis zu den Fildern.
Der Bromberg ist mit 583 m NHN die höchste Erhebung.
Bebenhausen
Tübinger Stadtteil
Blick auf Bebenhausen
Kloster Bebenhausen
Blick auf Bebenhausen
Blick auf Bebenhausen von den Schmidwiesen
˂ ∧ ˃
Erdbeben in und um Tübingen
Bekannt sind Erdbeben im Gebiet des Zollerngabens, die teilweise in Tübingen wahrgenommen werden können.
Der Landeserdbebendienst Baden-Württemberg meldete, dass am 22.2.2025 um 16:37 Uhr Ortszeit (MEZ) ein Erdbeben in Tübingen aufgezeichnet wurde.
Stärke: 2.0 (Magnitude auf der Richter-Skala)
Epizentrum: 48.56° N ㅤ 9.1° E
Herdtiefe: 3 km
Das Epizentrum liegt damit noch auf der Pfrondorfer Anhöhe nördlich Richtung Dettenhausen im Schönbuch.
Die Bruchlinien, deren Bezeichnung mit dem Stadtteil Bebenhausen verbunden sind, liegen nördlich davon.
˂ ∧ ˃
Ammertaler Seite
Der Schönbuch von der Ammertaler Seite
Der Schönbuch von der Ammertaler Seite: Unterjesingen und Schloss Roseck
˂ ∧ ˃
Die Bettelbach-Verwerfung
Hinweistafel als Naturdenkmal
Mündung des Bettelbachs in den Goldersbach
˂ ∧ ˃
Der Hohenentringen
Die Umgebung von Tübingen
Schloss Hohenentringen wurde 1075 erstmals im Kloster Hirsau erwähnt. Das heutige Gebäude wurde 1720 erbaut.
˂ ∧ ˃
Der Schönbuch bei Bebenhausen: Am Brühlweiher
Der Schönbuch bei Bebenhausen: Der Brühlweiher
˂ ∧ ˃
Hofgut Einsiedel
Umgebung von Tübingen
Das Hofgut Einsiedel liegt im Schönbuch nördlich von Kirchentellinsfurt und besteht seit 1482.
˂ ∧ ˃
Lenihütte
Der Schönbuch bei Bebenhausen: An der Lenihuette
˂ ∧ ˃
Olgahain
Der Schönbuch bei Bebenhausen: Der Olgahain auf der Südspitze des Kirnberg (Juli 2023/September 2024)
˂ ∧ ˃
Widenmann-Denkmal
Der Schönbuch bei Bebenhausen: Das Widenmann-Denkmal
˂ ∧ ˃
Goldersbachtal
Der Goldersbach nimmt das Wasser des Arenbachs am der Schwefelwiese auf.
Der Goldersbach
Der Schönbuch bei Bebenhausen: Die Schwefelwiese am Geschlossenen Brunnen
Der Schönbuch bei Bebenhausen: Das Schwefelbrünnele
Das Entringer Täle im Schönbuch bei Bebenhausen
˂ ∧ ˃
Der Steinenberg
Tübinger Berge
Der Steinenbergturm
Der Blick vom Steinenbergturm nach Süden
˂ ∧ ˃