Der Österberg
Die Tübinger Österberg (Mons anatolica) trennt die Neckarseite von der Ammerseite der östlichen Innenstadt.
(Rechter und Linker Österberg liegen im Stadtteil Österberg/Gartenstraße, Obere und Untere Halden und östlich der Hundskapfklinge im Stadteil Lustnau.)
Österbergstraße
Österbergwiese
Adolf-Schlatter-Haus
Hundskapfweg
Der Österberg (Mons anatolicus)
Österberg mit Österbergturm von der Waldhäuserstraße
Österberg vom Hohentübingen
Österberg vom Turm der Stiftskirche
Der Österberg, im Süden von der Gartenstraße begrenzt, vom Turm der Stiftskirche aus
Österberg vom Parkhaus Wöhrdstraße
Österberg und Stiftskirche vom Parkhaus Wöhrdstraße
Österbergstraße
Das Adolf-Schlatter-Haus in der Österbergstraße
Österberg: Adolf-Schlatter-Haus vom Pfleghof
Österberg: Adolf-Schlatter-Haus vom vom Turm der Stiftskirche
Das Adolf-Schlatter-Haus, Schlatter selbst wohnte in der Olgastraße.
Österbergswiese
Der Österberg
Der Nordhang des Österbergs von Lustnau aus gesehen.
Der Hundskapfweg verbindet den Österberg mit der Gartenstraße östlich des Stauwehrs.
˂ ∧ ˃