Eisenbahn in und um Tübingen
Blick auf das Bahnbetriebswerk Tübingen, im Gewann Scheuerle gelegen, vom Schlossberg August 2021
Blick auf das Bahnbetriebswerk Tübingen August 2021
38 2361 in Tübingen März 1971
Dampf im Bahnbetriebswerk Tübingen März 1971
Dampf im Bahnbetriebswerk Tübingen März 1971
64 518 in Tübingen März 1971
Dampf im Bahnbetriebswerk 38, 50 Kab und HzL 16 im März 1971
38 2631 am Gleis 1 Bahnhof Tübingen Ausfahrt nach Horb
78 246 in Bw Rottweil März 1971
78 192 in Trossingen Bhf. März 1971
50 2839 im Bw Rottweil März 1971
MAN-Schienenbus in Sigmaringen Oktober 1974
DB V 215 (Alb-Donau-Bahn) in Sigmaringen Oktober 1974
MAN-Schienenbus bei Hechingen Oktober 1974
Hohenzollerische Landesbahn (HzL)
V 81 in Gammertingen Oktober 1974
38 1772 in Hausach August 1973
38 1772 mit B3yge Garnitur im Kinzigtal August 1973
E 44 014 Tübinger HBF 1973
E 93 016 an Ostseite des Tübinger HBF 1973
VS 97 + VT 97 Bahnhof Reutlingen HBF 1973
ET 25 026 Stuttgart HBF 1973
ET 25 008 Heilbronn HBF 1971
Triebwagen der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) 4.1.2005
Triebwagen VT 611 009 der DB 4.1.2005
Triebwagen VT 622 817 der SWEG 24.2.2021
Triebwagen ET 8 442 807 der Abellio 24.2.2021
Triebwagen VT 612 der RAB (DB) 22.10.2021
Triebwagen ET 8 442 223 der SWEG 28.12.2022
Triebwagen ET 440 der RAB 28.12.2022 (neue Ammertalbahn)
Triebwagen ET 440 der RAB 28.12.2022 (neue Ammertalbahn)
Triebwagen VT 612 607 der RAB (DB) 28.12.2022
Triebwagen VT 612 605 der RAB (DB) 28.12.2022
Voltap Ladestation Bahnhof Pfäffingen (Ammertalbahn)
Triebwagen ET 440 029/529 der RAB (DB) Bahnhof Pfäffingen (Ammertalbahn) 6.4.2023
Der Hauptbahnhof vom Europaplatz (Busbahnhof) aus gesehen.
˂ ∧ ˃